Kampf um das Sorgerecht für Liam
Willkommen zu meiner Präsentation über meinen Kampf um das Sorgerecht für meinen Sohn Liam Simon. Ich, Laszlo Bihary, befinde mich in einer schwierigen Situation, die durch unglückliche und unfaire Entscheidungen geprägt ist.
In den folgenden Karten möchte ich Ihnen die Ereignisse darstellen, die zu meiner aktuellen Lage geführt haben, und warum ich eine Neubeurteilung der Situation im Sinne meines Sohnes für dringend notwendig halte.
Mein einziger Wunsch ist es, dass Liam in einer stabilen, liebevollen Umgebung aufwachsen kann - bei seinem Vater, mit dem er ein Herz und eine Seele ist.
Ursprung des Konflikts

Familiäre Spannungen
Persönliche Ressentiments
Gemeinsamer Auszug
Unterstützung für Jennifer
Groll der Großmutter
Grundlage späterer Eskalationen
Der Beginn dieses traurigen Konflikts war leider nicht kindeszentriert, sondern durch persönliche Ressentiments und familiäre Spannungen geprägt. Die Großmutter meines Sohnes, Frau Ursula Simon, entwickelte starken Groll mir gegenüber, nachdem ich mich für die Interessen meiner verstorbenen Partnerin Jennifer Simon eingesetzt hatte, insbesondere bei unserem gemeinsamen Auszug aus dem familiären Umfeld.
Diese persönliche Abneigung bildet aus meiner Sicht die Grundlage vieler späterer Eskalationen. Ich kann sogar einen Videobeweis erbringen, wo Frau Ursula Simon laut schreit: "Ich hasse dich, Laszlo", während ich Liam trage.
Meine Rolle als verantwortungsvoller Vater
Betreuung von Liam
Über ein Jahr lang fast ausschließlich von mir betreut, während Jennifer in einer neuen Beziehung war
Kindergartenanmeldung
Ordnungsgemäße Anmeldung im Kindergarten, wo Liam soziale Bindungen knüpfte
Umzug nach Wiener Neustadt
Um Liam näher zu sein, privaten Kindergarten aus eigener Tasche bezahlt
Förderung von Liam
Ihm Lesen, Schreiben und Englisch vor seinem vierten Lebensjahr beigebracht
Frau Jennifer Simon hatte vom Jugendamt die Auflage, Liam in einen Kindergarten zu geben – dies tat sie jedoch nicht. Ich war es, der in Eigeninitiative den Kontakt zum Jugendamt aufnahm und offenlegte, dass Liam bereits über ein Jahr lang fast ausschließlich von mir betreut wurde.
Ich brachte Liam fast täglich in den Kindergarten und holte ihn ab, auch an Tagen, an denen eigentlich die Mutter "dran" war – auf ausdrücklichen Wunsch von Jennifer. Die Kindergärtnerin kann bestätigen, dass Jennifer zweimal komplett vergessen hat, Liam überhaupt abzuholen.
Eingriff durch die Großmutter
Berufliche Verbindungen
Frau Ursula Simon arbeitet beim Verein Morgenstern und hat somit täglich fast mit dem Jugendamt zu tun – sowohl beruflich als auch in der Vergangenheit mit ihren eigenen Kindern.
Plötzliche Entführung
Trotz der stabilen Betreuung wurde Liam eines Tages von der Kindesmutter (unter Einfluss der Großmutter) aus dem Kindergarten abgeholt – ohne mein Wissen oder meine Zustimmung – und nie zurückgebracht.
Fehlentscheidung beim Sorgerecht
Kurze Zeit später wurde das vorübergehende Sorgerecht der Großmutter übertragen, obwohl sie nachweislich einen tiefen Groll gegen mich hegt und manipulatives Verhalten zeigte.
Mein Sohn wurde als Mittel im familiären Machtkampf instrumentalisiert. Er wurde aus dem Kindergarten abgemeldet, ohne dass ein adäquater neuer Kindergartenplatz in Wiener Neustadt organisiert wurde. Diese Entscheidung kam einer Fehlentscheidung gleich und hat die stabile Entwicklung meines Sohnes unnötig gefährdet.
Persönliche Diffamierung
Haltlose Anschuldigungen
Unhaltbare Vorwürfe, darunter sogar der Verdacht auf sexuellen Missbrauch
Vollständige Entlastung
Anschuldigungen stellten sich als vollkommen haltlos und falsch heraus
Vertrauensverlust
Erschütterung jeglichen Vertrauens in die Institutionen
Besuchsrecht gestrichen
Trotz positiver Berichte über beaufsichtigte Besuche
Die folgende Zeit war geprägt von unhaltbaren Vorwürfen gegen mich, die sich jedoch als vollkommen haltlos und falsch herausstellten. Diese Anschuldigungen haben mein Leben und das meines Sohnes auf den Kopf gestellt.
Trotz meiner Unschuld wurde ich nach der Verhandlung noch zweimal vom Herrn Richter erneut zu diesem Thema befragt, was für mich einer Vorverurteilung gleichkommt. Als Jennifer verstorben ist, wurde ich nicht einmal in Erwägung gezogen, obwohl dem Gericht die enge Bindung zwischen mir und Liam bekannt war.
Die aktuelle Situation
Tragischer Tod der Mutter
Jennifer Simon ist tragisch an Leberzirrhose verstorben – ein klarer Beweis für ihre instabile Lebenslage. Ronald Neuburger hat im Verfahren offen zugegeben, bereits mittags Alkohol zu trinken.
Meine stabile Lebenssituation
Ich hingegen bin strukturiert, stabil und engagiert:
  • Beim AMS gemeldet
  • Mit finanziellen Rücklagen
  • Wohnhaft mit meinem Bruder Thomas
  • Mitgründer eines modernen dezentralen Projekts
Vorwürfe gegen Herrn Neuburger
Es ging beim Jugendamt auch darum, dass mein Sohn schon mindestens zweimal von Ronny Neuburger geschlagen wurde. Man hat mir gesagt, dass ich, da ich kein Sorgerecht habe, nicht das Recht habe, mit Liam zur Polizei zu gehen und Anzeige zu erstatten.
Ein Blick auf mein berufliches Profil genügt, um zu erkennen, dass ich ein engagierter, reflektierter und innovativer Mensch bin, der nicht nur für sich, sondern auch für die Zukunft seines Sohnes Verantwortung übernimmt.
Fragwürdige Verfahrensweise
Verweigerung der Anzeige
Jugendamt verbietet mir, eine Anzeige gegen Herrn Neuburger zu stellen
Drohung mit Besuchsrechtsentzug
Vor meinem Sohn unter Druck gesetzt
Übermäßige Präsenz bei Verhandlungen
Fünf Mitarbeiter des Jugendamtes anwesend, obwohl nur zwei zuständig sind
Fragwürdige Neutralität
Frau Ursula Simon hat angeblich keinen Einfluss darauf
Ich habe eine einstweilige Verfügung eingereicht, und es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum mir das Jugendamt verbietet, eine Anzeige gegen Herrn Neuburger zu stellen, obwohl ich ausdrücklich darum gebeten habe.
Als mein Bruder Thomas Dallendörfer beim Jugendamt vorgesprochen hat, wurde ihm gesagt: "Wir sind hier keine Polizei." Ich wurde vor meinem Sohn unter Druck gesetzt, dass mir das Besuchsrecht gestrichen werde – was für ein Bild soll das auf meinen Sohn werfen?
Mein Wunsch für die Zukunft

Stabile, liebevolle Umgebung
Liam soll bei seinem Vater aufwachsen können
Zusammenarbeit mit Behörden
Offen für Kooperation mit dem Jugendamt Wien
Gerechte Beurteilung
Mit menschlichem Blick und Vernunft
Ich wünsche mir nur eines: dass mein Sohn Liam in einer stabilen, liebevollen Umgebung aufwachsen kann – bei seinem Vater. Liam und ich sind ein Herz und eine Seele. Ich beantrage, meinen Bruder Thomas Dallendörfer als Zeugen zu laden, da er die Bindung zwischen mir und Liam miterlebt und jederzeit bestätigen kann.
Sehr geehrtes Gericht: Ich bitte Sie inständig, sich die Zeit zu nehmen, diese Zeilen zu lesen und die Situation nicht nur auf Basis von Akten, sondern mit menschlichem Blick und Vernunft zu beurteilen. Kinder brauchen Liebe, Nähe und Sicherheit – all das kann ich Liam bieten.
Finanzielle Belastung
Der Sorgerechtsstreit zwingt mich in eine prekäre finanzielle Lage.
Hohe Anwaltskosten
Die rechtlichen Schritte verschlingen meine gesamten Ersparnisse.
Doppelte Haushaltsführung
Ich unterhalte zwei Wohnungen, um Liam ein stabiles Zuhause zu bieten.
Verdienstausfall
Termine bei Gericht und Behörden kosten wertvolle Arbeitszeit.
Falsche Anschuldigungen
Ich wurde zu Unrecht des Fehlverhaltens beschuldigt, ohne Möglichkeit zur Gegendarstellung.

Haltlose Vorwürfe
Behauptungen ohne Beweise wurden als Fakten präsentiert.
Vorverurteilung
Jugendamt traf Entscheidungen ohne meine Stellungnahme anzuhören.
Rufschädigung
Mein Ansehen als Vater wurde nachhaltig beschädigt.
Auswirkung auf Liam
Diese falschen Behauptungen belasten auch meinen Sohn unnötig.
Vorsorge für Liams Zukunft
Für meinen Sohn Liam habe ich eine legale Stiftung, einen Trust, eingerichtet. Dieser wurde notariell beglaubigt und sichert seine Zukunft.
Finanzielle Absicherung
Der Trust gewährleistet, dass Liam unabhängig von den Sorgerechtsstreitigkeiten abgesichert ist.
Langfristige Planung
Als verantwortungsvoller Vater sorge ich über den Tag hinaus für Liams Wohlergehen.
Rechtliche Sicherheit
Die notarielle Beglaubigung schützt die Stiftung vor Anfechtungen oder Missbrauch.
Diese Maßnahme unterstreicht mein Engagement als Vater und meine ernsthafte Sorge um Liams Zukunft. Hier die Funds: https://polygonscan.com/address/0x819E3675A84F9a36a8AA2d950314512f42019480
Jugend Gericht Gutachten
Das angeordnete Gutachten ignoriert zentrale Aspekte unserer Vater-Sohn-Beziehung.
Oberflächliche Analyse
Nur zwei kurze Treffen bildeten die Basis für weitreichende Schlussfolgerungen.
Fehlende Neutralität
Der Gutachter zeigte eine erkennbare Voreingenommenheit in seinen Fragestellungen.
Bericht erstellt ohn mit der Mutter gesprochen
Stellungnahmen von Ursula Simon und Ronald Neuburger waren in dem Bericht, nicht wirklich mehr oder weniger! Da die Mutter mit Leberzerose im Krankenhaus lag wurde nicht mal wirklich erwähnt.
Hilfe für Liam
Ich stehe an einem kritischen Punkt im Sorgerechtsverfahren. Nur mit Ihrer Unterstützung kann ich Liam die stabile Zukunft bieten, die er verdient.
Jede Hilfe zählt - ob finanziell oder moralisch. Gemeinsam können wir Liam schützen und ihm die Kindheit ermöglichen, die er verdient.
Finanzielle Unterstützung
Beiträge für Anwaltskosten und Gutachten helfen uns enorm weiter.
Unsere Geschichte teilen
Sprechen Sie über diesen Fall und helfen Sie, Aufmerksamkeit zu schaffen.
Moralischer Beistand
Ihre emotionale Unterstützung gibt uns Kraft in dieser schweren Zeit.
Das Versagen des Rechtsstaats
Der Rechtsstaat versagt, wenn er einen aktiven Vater übergeht und selbst die Vorsorge übernimmt.
Väterliche Rechte ignoriert
Trotz meiner Bemühungen werden meine Rechte als Vater systematisch missachtet.
Staatliche Einmischung
Behörden übernehmen Entscheidungen, die in der Familie bleiben sollten.
Vater-Kind-Bindung gefährdet
Diese Eingriffe beschädigen unsere natürliche Verbindung und Liams Entwicklung.
Systemische Reform nötig
Das Familienrecht muss väterliche Fürsorge stärker anerkennen und respektieren.
Ein Rechtssystem, das einen engagierten Vater ausschließt, untergräbt das Wohl des Kindes und unsere gesellschaftlichen Werte.
Die Verbindung von Ursula Simon und dem Jugendamt
Einseitige Kommunikation
Das Jugendamt steht in engem Kontakt mit Ursula Simon.
Meine Perspektive wird systematisch ignoriert oder heruntergespielt.
  • Telefonische Absprachen ohne mein Wissen
  • Gemeinsame Strategien gegen väterliches Sorgerecht
Richterliche Voreingenommenheit
Der Richter akzeptiert Jugendamtsempfehlungen ohne kritische Prüfung.
Behördliche Stellungnahmen werden als unantastbare Wahrheit behandelt.
  • Keine eigene Sachaufklärung
  • Meine Beweise werden übergangen
Strukturelles Versagen
Ein System, das einen Elternteil systematisch bevorzugt.
Behördliche Verflechtungen verhindern eine objektive Betrachtung von Liams Bedürfnissen.
  • Geschlossener Informationskreislauf
  • Fehlende unabhängige Kontrollinstanz
Das Versagen des Rechtsstaats
In meinem Kampf um Gerechtigkeit wurde mir eine schmerzhafte Wahrheit bewusst:
"Der Rechtsstaat schützt nicht die Schwachen vor den Starken, sondern die Starken vor der Verzweiflung der Schwachen."
Diese Erfahrung spiegelt meine Situation wider. Trotz klarer Fakten scheitern die Institutionen an ihrer eigentlichen Aufgabe.
Die Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke, wenn Vorurteile und Beziehungen mehr wiegen als Wahrheit und Kindeswohl.